Technische Dokumentation - Lowcost-Ansatz oder Umsatzsicherung?
Innovative Unternehmen müssen Ihre Prozesse stärker auf den Kunden ausrichten, schnell und effizient neue Produkte entwickeln und moderne Online-Vermarktungstools nutzen, um den heutigen Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Aber wie geht man mit der Vermarktung und technischen Dokumentation von existierenden Produkten um? Bei Industrie-Unternehmen liegt der Fokus im Marketing und bei den Vermarktungs-Tools oft bei den neuen, innovativen Produkten. Die Verantwortlichen im Marketing mit knappen Ressourcen und engen Budgets stellen sich daher die Frage: „Müssen wir die technische Dokumentation von etablierten Produkten und Dienstleistungen wirklich aktualisieren? Wieviel Zusatzumsatz erreicht das Unternehmen durch diese Massnahme?“
Etablierte Produkte werden oft als Cash Cows behandelt und die Kosten für die Vermarktung und die Technische Dokumentation auf ein Minimum gekürzt.
Ist es nicht fahrlässig sich nicht mehr ausreichend dem Brot–und–Butter–Geschäft zu widmen?